VgV – Bamberg, DigitalPakt Schulen (dBIR) | Fachplanung Techn. Ausrüstung ELT / EDV

Auftraggeber: Stadt Bamberg
Bauvorhaben: DigitalPakt Schule (dBIR)
Planungsleistung: Fachplanung Techn. Ausrüstung ELT / EDV

VgV Bamberger Schulen ZVG in 2 Losen
TED-Nr.: 2023/S 070-214012

> Direktlink zur Auftragsbekanntmachung TED-EU
> Direktlink auf competitionline.de
> eVergabe auf deutsche-evergabe.de

Schlusstermin für den Eingang Aller Angebote oder Teilnahmeanträge:
Donnerstag 04.05.2023 / 09:00 Uhr


VgV Bamberger Schulen 40SA in 3 Losen
TED-Nr.: 2023/S 070-212230

> Direktlink zur Auftragsbekanntmachung TED-EU
> Direktlink auf competitionline.de
> eVergabe auf deutsche-evergabe.de

Schlusstermin für den Eingang Aller Angebote oder Teilnahmeanträge:
Freitag 05.05.2023 / 10:00 Uhr

Die Vergabeunterlagen stehen je VgV für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung und sind verbindlich ausschließlich online einzureichen über die www.deutsche-evergabe.de


Kurzbeschreibung:

Die Stadt Bamberg beabsichtigt die IT-Infrastruktur der Bamberger Schulen im Rahmen des Digitalpakts Schule auszubauen bzw. zu verbessern.
Insgesamt sollen 22 Schulen, ausgebaut bzw. verbessert werden:
– 13 Grund- und Mittelschulen
– 3 weiterführende Schulen (WS / RS / FOS)
– 6 Gymnasien
Dafür gibt es zwei Förderungen, die voneinander getrennt in zwei parallel laufenden VgV-Verfahren behandelt werden.
– DigitalPakt Schule (dBIR) für den Zweckverband Gymnasien
– DigitalPakt Schule (dBIR) für Bamberger Schulen (Mittel- und Grundschulen / weiterführende Schulen)
Die vorhandene IT-Infrastruktur der Schulen befindet sich in unterschiedlichem Umfang. Teilweise haben die Schulen noch keine Hausverkabelung.
Grundziel ist, dass jedes Klassenzimmer ein digitales Klassenzimmer werden soll.
Zahlreiche Endgeräte wurden bereits mit dem Digitalpakt Bayern sowie dem Digitalpakt Leihgeräte (SoLe) beschafft. Der Digitalpakt Lehrer Dienstgeräte wird angestrebt.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.