VgV – Umbau und Sanierung Festhalle Kahl am Main mit brandschutztechnischer Ertüchtigung | Objektplanung Architekt

Auftraggeber: Gemeinde Kahl am Main
Bauvorhaben: Umbau und Sanierung Festhalle Kahl am Main mit brandschutztechnischer Ertüchtigung
Planungsleistung: Objektplanung Gebäude und Innenräume Architekt
TED-Nr.: 2023/S 151-482726

> Direktlink zur Auftragsbekanntmachung TED-EU
> Direktlink auf competitionline.de
> eVergabe auf deutsche-evergabe.de

Schlusstermin für den Eingang Aller Angebote oder Teilnahmeanträge:
Donnerstag 14.09.2023 / 10:00 Uhr

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung und sind verbindlich ausschließlich online einzureichen über die www.deutsche-evergabe.de


Kurzbeschreibung:

Die Gemeinde Kahl plant die energetische Sanierung mit Umbauten sowie die Brandschutzsanierung der Festhalle Kahl.

Der jetzige Saalbau entwickelte sich aus einer, in den Jahren 1926-27 errichteten Turnhalle. Die Dachkonstruktion war für die damalige Zeit zweckmäßig.

Im Jahre 1985 wurde der Saal der Festhalle um einen Anbau (Gesellschaftshaus) und einen Wintergarten erweitert. Zudem erhielt er ein, dem Gesellschaftshaus angepasstes, Walmdach mit Schiefereindeckung.

Das Walmdach über dem Saal ist statisch mangelhaft, die Wohnung über dem Gesellschaftstrakt wird nicht mehr genutzt. Aus diesen Gründen wird die Walmdachkonstruktion abgebrochen und durch ein Flachdach (als Binderkonstruktion aus Holz) ersetzt.

Auf dem neu entstehenden Dach sind eine Dachbegrünung und eine PV-Anlage geplant. Auf dem neuen Flachdach des Gesellschaftshauses ist eine Technikzentrale zu errichten. Das verglaste Foyer soll durch einen vorteilhaften Vorbau ersetzt werden.

Ein effizientes Lüftungskonzept und Heizkonzept ist unter dem Schwerpunkt der energetischen Sanierung zu planen. Für die Auslegung und Ausführung des haustechnischen Konzeptes stehen getrennt beauftragte Haustechnikplaner zur Verfügung.

Das Gebäudeinnere ist brandschutztechnisch aufzurüsten. Innenwände bleiben weitgehend erhalten, Öffnungen müssen entsprechend dem genehmigten Brandschutznachweis ertüchtigt werden. Die Aufenthaltsräume im UG und OG erhalten zusätzlich einen 2. baulichen Rettungsweg.

Für die geplanten Maßnahmen wurden der Gemeinde Kahl am Main Fördergelder in Aussicht gestellt. (Städtebauförderung der Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude)

Es wurden bereits Planungsleistungen Objektplanung Gebäude und Innenräume (LPH 1 – 4) als Grundlage für die weitere Bearbeitung erbracht. Die Baugenehmigung und ein Brandschutznachweis liegen vor.

Der Ablauf der Sanierungs- und Umbaumaßnahmen ist in 3 Bauabschnitten geplant. Der Saal soll weitestmöglich, mit kleinen Unterbrechungen, durchgehend genutzt werden.

– BA 1: Baulicher Brandschutz + Umbau Dachgeschoss

– BA 2: Mehrzweckräume

– BA 3: Außensanierung + Foyer

Die Kostenberechnung für das Projekt liegt derzeit bei 5,3 Mio. € brutto.

Kennzahlen:

– Festsaal ca. 416 m² // ca. 400 Sitzplätze / 900 Stehplätze

– Bühne ca. 86 m²

– Foyer ca. 162 m²

Terminvorschau:

– Start umgehend nach Abschluss VgV

– Planung 2024

– Bauausführung ab 2024

– Gesamtfertigstellung 2027

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.