Auftraggeber: Blindeninstitutsstiftung Würzburg
Bauvorhaben: Neubau Wohngebäude mit Förderstätte für behinderte Erwachsene
VgV-Verfahren: Tragwerksplanung
TED-Nummer: 2023/S 156-497448
> ted.europa.eu
> competitionline.de
> staatsanzeiger-eservices.de
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge:
Montag, 11.09.2023 – 10:00 Uhr
Abgabe zwingend digital über E-Vergabe Plattform
Kurzbeschreibung:
Die Blindeninstitutsstiftung beabsichtigt den Neubau eines Wohngebäudes mit integrierter Förderstätte für bis zu 24 blinde / sehbehinderte und mehrfach behinderte Erwachsene in der Kanzler-Stürtzel-Straße in Kitzingen.
Geplant ist ein mehrgeschossiges Gebäude (EG + 2 OG + SG) als L-förmiger Baukörper. Das Gebäude soll in Massivbauweise (Stahlbetondecken / -wände und Mauerwerkswände) errichtet werden.
Das Staffelgeschoss soll ein Sheddach als Holzkonstruktion erhalten.
Im Erdgeschoss befinden sich die Räume der Förderstätte. Die Obergeschosse 1 und 2 beherbergen die Räumlichkeiten der Wohnstätte. Im 3. Obergeschoss (Staffelgeschoss) befinden sich ein Mehrzweckraum und mehrere Therapieräume sowie die Räume für die Technik.
Das Flachdach(über dem 2. OG) soll zur regenerativen Energieerzeugung genutzt werden.
Es handelt sich um eine geförderte Maßnahme. (Staatliche Investitionskostenförderung von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung; Neubau einer besonderen Wohnform nach BTHG mit 24 Wohnplätzen und einer Förderstätte)
Die vorläufigen Baukosten (KG 300 + 400) belaufen sich nach einer ersten Grobkostenermittlung auf ca. 8,2 Mio. € brutto.
Kennzahlen:
– BGF ca. 3.500 m²
– BRI ca. 12.000 m³
Terminvorschau:
– Start umgehend nach Abschluss VgV
– Planungsphase 2023 / 2024
– Förderantrag bis März 2024 / Bauantrag + Ausführungsplanung im Anschluss
– Bauausführung je nach Förderzusage ab Ende 2024 / Anfang 2025
– Gesamtfertigstellung bis Mitte 2027