VgV – Glasfaserausbau in Untermerzbach | Objektplanung Ingenieurbauwerke

Auftraggeber: Gemeinde Untermerzbach
Bauvorhaben: Glasfaserausbau im Betreibermodell
Leistung: Objektplanung Ingenieurbauwerke
TED-Nummer: 2023/S 198-619238

Auftragsbekanntmachung TED-EU
> competitionline.de
> ausschreibungen.mainpost.de

Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter ausschreibungen.mainpost.de

Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge ist der:
> Montag 13.11.2023 / 10:00 Uhr
Abgabe zwingend über das angegebene online Vergabeportal.

Kurzbeschreibung:

Die Gemeinde Untermerzbach plant den Glasfaserausbau in Untermerzbach.

Die Durchführung soll im Betreibermodell erfolgen, wobei die baulichen Maßnahmen Tiefbau mit Leitungsbau in Verantwortung der Gemeinde Untermerzbach erfolgen.

Grundlage für die Bearbeitung sind der FTTB-Masterplan sowie die Ausbauplanung für den Ortsteil Buch.

Leistungsumfang u.a.:

– Planungsprozess

– Beschaffungsprozess

– Bauleitung / -überwachung

– Dokumentation, Vermessung

– Projektabschlussbesprechung

– Projektorganisation / Kommunikation

– fortlaufendes Kosten- und Terminmanagement während der Bauphase

– Kick-Off-Besprechungen

Beabsichtigt sind 632 Haus- (HAS) und Grundstücks-(GS)Anschlüsse in 3 Clustern.

Die Trassenläng wird mit ca. 26,2 km im öffentlichen Bereich und ca. 5,0 km im privaten Bereich angenommen.

Die vorläufig geschätzten Baukosten umfassen ca. 632 HAS à 6.600 € netto (ohne Planungsleistungen und Förderberatung).

Die Gesamtprojektkosten einschließlich Planungsleistung und Förderberatung werden mit ca. 4,628 Mio. € netto angenommen.

Es handelt sich um eine nach BayGibitR geförderte Maßnahme.

Ein Kooperationsvertrag mit der süc // dacor GmbH liegt bereits vor.

Terminvorschau:

– Start umgehend nach Abschluss VgV

– Planung ab Q4 / 2023

– Bau- / Förderantrag Q4 / 2024

– Bauausführung ab Q4 / 2024 in 4 Clustern:

Bauzeit Cluster 1 Q4 / 2024 – Q3 / 2025

Bauzeit Cluster 2 Q4 / 2025 – Q3 / 2026

Bauzeit Cluster 3 Q4 / 2026 – Q4 / 2027

– Projektabschluss und Regelbetrieb einschl. Verwendungsnachweis Q4 / 2027

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.