Der Evang. Gemeindeverein Sennfeld e. V. beabsichtigt den Abbruch und Ersatzneubau der Kindertagesstätte
in Sennfeld.
Die aktuelle Gebäudeplanung wurde in Abstimmung mit dem Bauherren und den Nutzern entwickelt und
entwurflich umgesetzt. Im Vorfeld dazu fanden bereits umfangreiche Abstimmungen mit den zuständigen
Behörden statt.
Das Raumprogramm für den Neubau beinhaltet:
— Ersatzneubau eines Regelkindergartens (3- bis 6-jährige) mit vorhergehender Auslagerung der Kinder und
Abriss des Bestandsgebäudes (Flachdachbau);
— 6-gruppiger Regelkindergarten für 109 Kinder;
— Mehrzweckraum/Turnraum;
— Speisesaal/Essraum;
— Kleine Selbstversorgerküche;
— Zwei Toilettenanlagen mit Wickelmöglichkeit;
— Außentoilette;
— Elternwarten;
— Großer Personalraum;
— Leiterinnenbüro.
Das Bestandsgebäude besteht aus 2 Bereichen. Der Krippenbereich (Satteldach, im norden des Grundstücks)
bleibt weitgehend unberührt. Hier sind lediglich Anbindungen (auch technische) an den Neubau zu schaffen.
Die Abbrucharbeiten betreffen den vorderen Gebäudeteil (Flachdachbau) und sollen durch den Architekten
geplant und betreut werden.
Die Auslagerung bzw. Schaffung eines Ausweichquartiers ist nicht Gegenstand der Architektenleistung und wird
durch den Gemeindeverein selbst organisiert.
Es handelt sich um eine geförderte Gesamtmaßnahme.
Gesamtbudget nach DIN 276 der KG 200-700 ca. 3,796 Mio. EUR brutto.
Terminvorschau:
— Start umgehend nach Abschluss VgV;
— Planungsphase 2021;
— Bauausführung ab 2021;
— Gesamtfertigstellung 2023.
Abbruch und Ersatzneubau Kindertagesstätte Sennfeld | Architekt
Dieser Beitrag wurde unter Kinderbetreuung, Lehre und Bildung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.